Naherholung?
Haben wir erfunden
07
In Bützow zu leben, ist nicht weit von Urlaub entfernt.
Fast alles läuft hier viel entspannter ab, weil die Wege faktisch und metaphorisch kürzer sind.
Ansprechpersonen sind schnell und direkt erreichbar, Probleme oft in kurzer Zeit gelöst, weil man sich kennt und vertraut. Niemand steht im Stau und Parkplatzsuche gibt es nicht, zumal die meisten ohnehin zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, wenn sie nicht gerade etwas transportieren müssen. Die Wege raus aus der Stadt sind kurz und gehen in alle Richtungen.
Überall findet man frische Luft und erholsame Natur: verschlungene Wege, moderne oder romantische Badestellen, Angelreviere und Picknickorte. Die Kinder spielen derweil auf dem Spielplatz, toben auf der Wasserrutsche oder suchen Eicheln und Kastanien. Und wer sich auspowern möchte, findet genügend Fahrradrouten, bald einen Outdoor-Fitnesspark und zwei Kanuausleihstationen am Bützower See.
Was auch immer Sie vorhaben: Leben Sie dort, wo es besser als Urlaub ist, weil es keine Hauptsaison gibt.
Die 15-Minuten
Fahrradstadt
Nah bedeutet hier: Minuten
Birte Kindor, Zukunftsgestalterin für unsere Innenstadt, prägte in einem Interview den Titel der „15 Minuten Fahrradstadt“. Für sie als passionierte Fahrradfahrerin ist das der pure Luxus. Jede Alltagsstation, vom Kindergarten, Arbeitsstelle, dem Einkaufen, den Feierabendspielsplatzstopp, ein Waldbesuch, Vergnügen am, im oder auf dem Wasser ist binnen 15 Minuten erreichbar. Im ersten 1. Bützower Bürgerhaushalt haben die Bützower (neben anderen Projekten) den Ausbau des Wanderweges in der Vierburg gewählt. Die Vierburg, ehemalige Zollstation, ist heute Begriff für einen Teil des Stadtwaldes zum Erholen und Spazieren. Informationstafeln zeigen Kindern und neugierigen Erwachsenen Wissenswertes über den Wald, viele Bänke säumen den Wanderweg – zum Picknicken oder Innehalten.
Wasserwander-
rastplatz
& Kanuclub
Bützow 1952 e.v.
Direkt am Bützower See befinden sich zwei Wassersportinstitutionen: Der Kanuclub Bützow 1952 e.V. und der Wasserwanderrastplatz von Uwe Westphal.
Seine berufliche Karriere hat Uwe Westphal dem Wasser und Tourismus gewidmet. Er ist Betreiber des Wasserwanderrastplatzes und bietet in der Saison Kanuvermietung, Übernachtung für Zelt- und Campingfans und auch in besonderen Unterkünften an. Ein aufgeräumtes, herrlich gepflegtes Kleinod zum Erholen und zum Urlauben. Vielleicht gehört ein Ausblick mit untergehender Sonne nach Rückkehr von einer Kanufahrt auf der Warnow, durch das Durchbruchstal oder eben um den Bützower See mit zu den schönsten in Bützow.
Kontaktdaten
Und gibts auch was
für die Kinder?
Oh ja. 16 gepflegte, individuelle Spielplätze befinden sich im Stadtgebiet. Im Park am Schloss findet sich ein Wasserspielplatz, Nestschaukel, ein Sportareal, Kletterkonstruktionen für kleine Kleine und größere Kleine, viel Grün und fast nebenan einen Skatepark (auch ein Projekt aus dem Bürgerhaushalt) und im 2. Bürgerhaushalt heißt ein Siegerprojekt „Spielplatz am Gummiweg“. Und somit bauen wir noch einen weiteren Spielplatz und freuen uns jetzt schon auf die glücklichen Kindergesichter.
Oder doch lieber
eine Oase der Ruhe
inmitten der Stadt?
Parzellen, mit Glück auch Bootshäuser, Klein- oder eben Schrebergärten sind in Bützow noch zu haben. Kontakt gibt es über die Vereine.